Aus der Arbeit der Lenkungsgruppe

Im Juli konnten wir ein neues Mitglied in der LG begrüßen. Herr Dr. Norbert Nagler, mit einer halben Stelle im Generalvikariat als Beauftragter für die City-Pastoral eingestellt, wird auch unsere Arbeit stärken. Darüber freuen wir uns sehr.

Das erste Jahr des Entwicklungsprozesses zum PaR HH-City geht zu Ende. Das 2. Jahr wird nun im Zeichen der Erarbeitung des Pastoralkonzeptes stehen. Dies zeigt sich bereits jetzt in der Arbeit der LG. Wir haben zurzeit 3 Arbeitsbereiche:

  • Die (inzwischen abgeschlossene) Vorbereitung der 2. Sitzung des GA am 11. Oktober im Ökumenischen Forum, die unter dem Titel „Wahrnehmen, was ist“ schwerpunktmäßig das Thema der sozialräumlichen Orientierung im PaR behandeln wird.
  • Die Frage „Wie vermitteln und praktizieren wir die geistliche Dimension des Entwicklungsprozesses?“ haben wir weiter diskutiert und entschieden, dass nach einer Vorstellung der Grundlagen eines geistlichen Prozesses für alle GA-Mitglieder, in die Sitzungen stets ein geistliches Element eingebaut wird, um der Frage nachspüren zu können: Wie passt unser Planen und Tun-Wollen zum Auftrag, den Jesus uns gegeben hat?
  • Die bisher genannten Themen, die im Pastoralkonzept eine Rolle spielen müssen bzw. sollen, sind zu gewichten, eventuell zu bündeln und ggf. zu erweitern, so dass in den ersten Monaten des kommenden Jahres Arbeitsgruppen zu bestimmten Themen gebildet werden können.

Für die Arbeit im kommenden Jahr haben wir bereits eine erste Terminplanung bedacht. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch im 2. Jahr des Prozesses gut und ergebnisreich zusammen arbeiten werden.