Einladung:  Die Fünf Herausforderungen für den Pastoralen Raum Hamburg-City/Ideen und Gedanken für das Pastoralkonzept

Der Gemeinsame Ausschuss hat fünf Herausforderungen erarbeitet, denen wir in unserem Pastoralen Raum besondere Aufmerksamkeit schenken wollen. Im Pastoralkonzept sollen diese Herausforderungen benannt und Lösungswege beschrieben werden. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen erarbeiten: Was soll zu diesen fünf Herausforderungen im Pastoralkonzept stehen?

Zu jeder Herausforderung möchten wir an einem Abend etwa 2,5 Stunden arbeiten. Es ist möglich, an allen, an einigen oder an nur einem Abend teilzunehmen. Das entscheiden Sie!

Ziel ist die Sammlung und Gewichtung von konkreten Ideen und Gedanken für das Pastoralkonzept. Die Textarbeit wird später von einer Redaktionsgruppe erledigt.

Folgendes haben wir für jeden Abend geplant:

  • Einbettung des Themas in den Gesamtzusammenhang
  • Fundierung im Glauben
  • Ideensammlung: So wollen wir mit dieser Herausforderung umgehen
  • Zusammenfassung, Bewertung und Gewichtung der Ideen

Termine/Themen:

Dienstag, 16.10.2018, 19.00 Uhr

Internationalität

St. Sophien, Weidestr. 53, 22083 Hamburg


Mittwoch, 24.10.2018
, 19.00 Uhr

Offene Kirchen und Orte

St. Theresien, Wohlersallee 42/ Dohrnweg, 22767 Hamburg


Freitag, 09.11.2018
, 19.00 Uhr

Vernetzung

Caritas Hamburg, Danziger Straße 66,  5. OG


Donnerstag, 22.11.2018
, 19.00 Uhr

Armut

Caritas Hamburg, Danziger Straße 66, 5. OG


Donnerstag, 29.11.2018
, 19.00 Uhr

Lebenssituationen

Caritas Hamburg, Danziger Straße 66, 5. OG

 

Zu allen Abenden sind Gäste herzlich willkommen. Wir freuen uns, wenn Sie sich und Ihre Ideen hier einbringen.

Um Anmeldung wird gebeten unter granzow@parhhcity.de