„Wahrnehmen, was ist – sehen, was wird“ 2. Teil der Sozialräuml. Orientierung

Zum Sozialraumtag am 14.1.2017 waren wir Gast in den Gemeinderäumen von St. Theresien und danken an dieser Stelle nochmals herzlich allen Gemeindemitgliedern, die für die Vorbereitung der Räume und das leibliche Wohl der Teilnehmenden gesorgt haben.

Zur Vorbereitung auf den Sozialraumtag waren acht „Expeditionsteams“ unterwegs und haben versucht, mit ausgewählten Personengruppen (z.B. Kindergarteneltern, Ladenbesitzern, Ehrenamtlichen in der Obdachlosenbetreuung usw.) in ein Gespräch über ihre Anliegen, Sorgen und Hoffnungen einzutreten. Durch ihre Erfahrungsberichte waren wir bereits sensibilisiert für die große Vielfalt der Menschen, die in der Sinus-Milieu-Studie dargelegt wird.

Ein sachkundiges Team des Generalvikariats aus dem Fachbereich Organisations- und Gemeindeentwicklung führte uns inhaltlich durch den Tag. Ein Schwerpunkt war die Vorstellung der 10 verschiedenen Milieus, die in der Sinusstudie beschrieben werden. Im PaR HH-City finden sich alle 10 Milieus und zu allen Milieus gehören auch Katholiken.

Die vielen detaillierten Erkenntnisse der Sinus-Milieu-Studie werden nun in unsere weitere Arbeit, in die Arbeit am Pastoralkonzept einfließen, damit wir fähiger werden, unseren Auftrag, die frohe Botschaft des Evangeliums zu den Menschen zu bringen, zielgerichtet zu verwirklichen.

Ausführliche Informationen finden  Sie hier….