Am 19.09.2018 traf sich der Gemeinsame Ausschuss zu seiner 11. Sitzung. Dieses Treffen stand zunächst im Zeichen der einzusetzenden Arbeitsgruppen. Herr Waschkowski informierte das Gremium über die Vorarbeiten durch die Lenkungsgruppe. Es hat zu den Themenfeldern KITA, Diakonales Handeln und Katechese jeweils ein Vortreffen mit Fachleuten aus Gemeinden, Fachverbänden und Generalvikariat gegeben. Aus diesen Diskussionen hat sich der Arbeitsauftrag für die Arbeitsgruppen entwickelt und ergeben, welche Personen wichtig und hilfreich bei der Bearbeitung sein könnten. Sowohl die Leiter der Arbeitsgruppen als auch etliche Mitarbeitende wurden dem Plenum vorgestellt.
(weitere Details, z.B. die Arbeitsaufträge und die Namen, finden Sie im Protokoll!)
Die Arbeitsaufträge, die Leiter und die genannten Mitarbeiter*innen erhielten die Zustimmung des Gemeinsamen Ausschuss, so dass diese Gruppen ihre Arbeit aufnehmen können.
Eine weitere Arbeitsgruppe zum Thema Kirchenmusik ist in Planung; die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit wird erst später eingesetzt.
Das zweite wichtige Thema dieser Sitzung war unser weiterer Umgang mit den
5 Herausforderungen: Internationalität, Offene Kirchen und Orte, Armut, Vernetzung und Lebenssituationen. Die Lenkungsgruppe schlug für die Diskussion jeder Herausforderung einen Abend vor, zu dem alle Mitglieder des Gemeinsamen Ausschuss eingeladen werden. Der Ablauf dieser Treffen wird in 4 Arbeitsschritten erfolgen:
1. Wir erkennen die biblische Grundlegung für diese Herausforderung.
2. Wir sammeln Ideen, um der Herausforderung gerecht zu werden.
3. Wir stellen eine Ordnung her, in dem wir die Ideensammlung mit den Grundvollzügen der Kirche (Liturgia, Martyria, Diakonia, Koinonia) in Beziehung setzen.
4. Wir nehmen eine Wertung/Gewichtung vor.
Auch diese Vorgehensweise wurde vom Gemeinsamen Ausschuss angenommen, so dass im Oktober und November diese Abende durchgeführt werden können.
Die Termine finden Sie hier
Protokoll der 11. Sitzung finden Sie hier
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.